Garam Masala (50g)
Artikelnummer: 130858
Beschreibung
50g Garam Masala vermahlene Variante mit grünem Cardamom Garam Masal würz viele indische Curry's und wird meist nur...
Infos zu Garam Masala
Beschreibung: 50g Garam Masala vermahlene Variante mit grünem Cardamom (Neue Rezeptur)
Verpackung: Die Ware ist in einem wiederverschließbaren PE-Beutel verpackt
Verwendung: Garam Masala würzt viele indische Curry's und wird meist nur als Komponente mit seinem sehr starken Eigenaroma eingesetzt.
Folgende Abpackungen werden angeboten:
- 50g Garam Masala (Normal-Pack) für ca. 3 Kg Speisen/Marinaden
- 100g Garam Masala (Familien-Pack) für ca. 6 Kg Speisen/Marinaden
- Die Angaben zu den benötigten Mengen an Würzmitteln sind allg. Richtwerte und können je nach persönl. Geschmack sehr stark schwanken (Angaben gelten nur für Gewürzmischungen)
Folgende Zutaten finden Sie auch hier im Shop: - Koriander
- Cumin Kreuzkümmel
- Cardamom
- Pfeffer schwarz
- Zimt (Cassia)
- Nelken
- Muskatnuss
Nährstofftabelle für (Garam Masala)
Durchnittliche Nährwerte von Garam Masala (Leider liegen uns zur Zeit noch keine Informationen zu den Nährwerten von Garam Masala vor) |
|
---|---|
pro 100g Garam Masala | |
Brennwert | ca. 1645 kj / ca. 393 kcal |
Eiweiß | k.A.g |
Kohlenhydrate | k.A.g |
-» davon Zucker | k.A.g |
Fett | ca. 11,9g |
-» davon gesättigte Fettsäuren | k.A.g |
Balaststoffe | k.A.g |
Natrium | k.A.g |
Weitere Eigenschaften und ähnliche oder nützliche Produkte sind weiter unten aufgeführt. Die folgenden Informationen stammen zumindest auszugweise von Wikipedia und können unter http://de.wikipedia.org/wiki/Garam_masala nachgelesen werden.
Garam masala (Hindi: गरम मसाला, garam masālā; dt.: heißes Gewürz) ist eine Gewürzmischung von meistens gemahlenen Gewürzen zur Zubereitung von Currys in der indischen Küche. Die traditionellen Mischungen enthalten Gewürze, die nach der ayurvedischen Heilkunde den Körper erhitzen. Dazu zählen, neben anderen, schwarzer Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel. Nahezu jede Familie hat ein eigenes Rezept, wobei die „modernen“ Mischungen auch Gewürze wie Fenchel oder grünen Kardamom enthalten, die eher kühlende Wirkung haben. Die unzerkleinerten Zutaten werden üblicherweise zunächst trocken in einer Pfanne geröstet, damit die ätherischen Öle und Geschmacksstoffe freigesetzt werden und nach Abkühlung anschließend im Mörser zerstoßen oder in einer Gewürzmühle gemahlen, sie kann aber auch unzerkleinert mit ganzen Gewürzen verwendet werden. Die Mischung ist gut verschlossen mehrere Monate haltbar. Garam masala hat eine tabakbraune Farbe und wird wegen des starken Aromas vor allem bei Fleischgerichten verwendet. Dabei kann die Würzmischung entweder in heißem Fett angeröstet werden, bevor das Fleisch angebraten wird, meistens wird sie jedoch erst zu Ende des Kochvorgangs hinzugegeben. Viele indische Rezepte verwenden Garam masala eher sparsam und als Komponente, die den Grundgeschmack liefert. Die meisten Gerichte enthalten daher noch weitere Gewürze. Die Auswahl der verwendeten Gewürze bestimmt das Aroma des Garam masala. Schärfe wird durch Zugabe von Chili erreicht, auch die Zugabe von Koriandersamen oder Safran ist möglich.
Der vorangegangene Text unterleigt der Lizenz CC-BY-SA, die hier eingesehen werden kann. Autoren dieses Textes werden hier genannt
Zusätzliche Produktinformationen
- Verpackung
- PET-Transportbeutel - (Nur bedingt für Lagerung)